Liebe Bilk Live Fans,
wie wahrscheinlich von den meisten Fans bereits vermutet, haben wir beschlossen, Corona bedingt die Veranstaltung Bilk Live 2021 abzusagen.
Diese Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen.
Wir machen aber weiter!
Bilk Live 2022 (Freitag, 24.06.2022)
Leider konnten wir für 2022 nicht BRINGS verpflichten.
Daher findet Bilk Live 2022 als Schlagerparty mit super Künstlern statt. Damit Sie nah dabei sein können, wieder auf einer Mittelbühne.
Vorankündigung Bilk Live 2023 – BRINGS (Freitag, 18.06.2023)
Wir danken für Ihr Verständnis und melden uns bald mit weiteren Informationen zu Bilk Live 2022. Gleichzeitig hoffen wir, Sie alle gesund bei uns wieder begrüßen zu dürfen.
Der Vorstand und Ihr Bilk Live Team
... See MoreSee Less
- Likes: 1
- Shares: 0
- Comments: 0
Heute, am Ostersamstag ist unser Vorstand zum verteilen der Ostertüten für unsere Pagen da. Natürlich hat unser Jim es sich nicht nehmen lassen auch im passenden Hasenkostüm die Tüten zu überreichen. ... See MoreSee Less
Vielen Dank! Tolle Aktion 😊
Vielen Dank für die tollen Tüten, die Kinder habe haben sich mega gefreut. Euch allen schöne Ostertage und bis bald. LG Pudding und Familie
Die Kids haben sich mega gefreut, vielen dank auch an die fleißig Helfer und Verteiler.,, 🙃
Super Idee👍👍👍
Super gemacht 🙏🏻🙏🏻Vielen dank dafür!!
Vielen Dank! Und allen ein frohes Osterfest!
Ganz tolle Idee 👍👍
Siehst gut aus Uschi🐰😂
Super Idee
Ben Al ich will auch nen Hasen 🐰🤣🤪
Danke tolle Aktion
Danke 🙏
😁🐰👍
... See MoreSee Less
Nikolaus 2020 – St. Seb. Schützenverein Düsseldorf-Bilk e.V. ... See MoreSee Less

Nikolaus 2020 – St. Seb. Schützenverein Düsseldorf-Bilk e.V.
www.schuetzen-bilk.de
Natürlich hat der Nikolaus kein Corona, deshalb muss er nicht zu Hause bleiben. Allerdings, die Pandemie verbietet dem Nikolaus Besuche von Familie zu Familie, kaum eine Möglichkeit also um Kinder u...Ein Bilker Schütze stellt sich zur Wiederwahl in den Aufsichtsrat von Fortuna Düsseldorf – St. Seb. Schützenverein Düsseldorf-Bilk e.V. ... See MoreSee Less
Liebe Bilk Live Fans,
in dieser Zeit ist es für uns sehr schwer, Veranstaltungen zu planen. Trotzdem lassen wir nichts unversucht, alle Veranstaltungen in der Hoffnung zu planen, sie auch durchführen zu können.
Und nächstes Jahr feiern wir „Jubiläum + 1“.
Wir haben es doch noch für 2021 geschafft, „BRINGS“ wieder zu verpflichten ebenso wie DJ Andy Luxx.
Leider konnten wir den Vorjahrespreis wg. gestiegener Kosten nicht halten.
Der Eintrittspreis beträgt 25 € im Vorverkauf und 30 € an der Abendkasse.
Wir werden den offiziellen Vorverkauf mit Ausgabe- und Zahlung der Karten voraussichtlich Anfang/Mitte Januar 2021 starten.
Wir wollen Euch aber die Möglichkeit der verbindlichen Vorbestellung der Karten für Bilk Live 2021 geben.
Die vorbestellten Karten werden vor dem offiziellen Start des Vorverkaufs nach Reihenfolge des Eingangs ausgegeben.
Hier geht es zur Vorbestellung: bilk-live.de/shop
Viele Grüße und bleibt gesund.
Euer Bilk Live Team
... See MoreSee Less
Leeve Schöller, mer läve noch……
und wir hoffen, dass ihr alle die ersten 8 Monate Corona gut und schadenfrei „überlebt“ habt
Treffen können wir uns augenblicklich nicht, da unsere Schule von der obersten Behörde (Schützenverein) bis mindestens zum 31.12.2020 geschlossen worden ist. Aber wir denken, es macht auch keinen richtigen Spaß, zum Unterricht zu kommen mit den Gedanken im Hinterkopf: „Hoffentlich stecke ich mich nicht an“.
Die Angst geht um, dass nicht nur unsere Muttersprache „den Bach runter geht“, sondern auch als Folge der Pandemie große Stücke unseres Brauchtums. Alle Brauchtumsvereine, seien es die Schützen, die Karnevalisten, die Heimatvereine, leiden unter den vielen Verordnungen, die zwar alle angemessen sind, den Kontakt untereinander leider stark erschweren. Diese Misere fordert aber auch zu neuen Denkweisen auf. Gewollt oder ungewollt müssen alte Zöpfe abgeschnitten und völ-lig neue Vereinsstrukturen geschaffen werden.
Wer aber leidet am meisten unter diesen Zeiten? Genau, die ganz Alten und die Kinder. In knapp zwei Wochen würden die ersten Martinsumzüge durch die „Veedel“ ziehen, sehr zur Freude der Kinder und vieler Senioren, die dazu noch in vie-len Stadtteilen durch singende Gruppen in ihren Heimen besucht würden.
In diesem Jahr ist alles anders! Keine Fackelausstellungen, keine Züge, kein Sin-gen, kein Gripschen! Verzweifelt versuchen Kitas, Schulen, Martinsvereine Alterna-tiven zu entwickeln, um ein wenig von diesem „Martinsgefühl“, das man so einfach überhaupt nicht beschreiben kann, doch zu vermitteln.
Eure Lehrer wollen zu dieser „Gefühlssuche“ beitragen und Euch zwei kleine Liedchen „von däm Monika Voss en ons Mottersproch“ schicken, die Ihr dann am Mar-tinsabend bei „ärme Ridder“ oder „lecker Muuze“ vor Euch hin trällern könnt.
För hütt esset am Äng! Ihr hört wieder von uns, Euren Lehrern!
Jrippsch-Leed
Krieje mer nix vom Mäthesmann haue mer en de Kokespann.
He wönnt ne riche Mann, dä ons vell afjäve kann, lang soll hä läve, seelech soll hä stärve, dat Hemmelrich erwerve!
Ech ben ne kleene Könnech, jiff mech nit zo wennech, loss mech nit zo lang hee stonn, denn ech moss noch wieder jonn!
Dat Huus, dat steht op eene Penn, dä Jizzhals en de Medde dren!
Jizzhals!........Jizzhals!......Jizzhals
On noch e Mähtesleed:
Dörch de Stroße on de Jasse
trecke Kenger jetz en Masse,
kleene, jroße, dönne, dicke,
on Zint Mähtes deht drop kicke.
Öwerall ene Pöngel Blare
send ehr Fackele am drare,
kleene, jroße, dönne, dicke,
on Zint Mähtes deht drop kicke.
Trötemänner donnt marscheere,
blose, speele, komponeere,
kleene, jroße, dönne, dicke,
on Zint Mähtes deht drop kicke.
On däm Pähd sin Äppel rüsche,
dröwer freue sech de Mösche,
kleene, jroße, dönne, dicke,
on Zint Mähtes deht drop kicke.
Weckmänner jöwt et beem Bäcker,
Mandele drop so söß on lecker,
kleene, jroße. dönne, dicke,
on Zint Mähtes deht drop kicke.
Beinoh hät ech et verjesse,
Mähtesjäns dommer jähn esse,
kleene, jroße, dönne, dicke,
on Zint Mätes deht drop kicke.
Dat kannsde senge noh de Mellodie:
Durch die Straßen auf und nieder, ziehen die Laternen wieder
... See MoreSee Less
Auch schon wieder vier Jahre her.
Unvergesslicher Tag, unbeschreibliche Nacht...
... See MoreSee Less
Absagen, wir haben es Uns nicht leicht gemacht. – St. Seb. Schützenverein Düsseldorf-Bilk e.V. ... See MoreSee Less

Absagen, wir haben es Uns nicht leicht gemacht. – St. Seb. Schützenverein Düsseldorf-Bilk e.V.
www.schuetzen-bilk.de
Mit einem Knüller, nämlich der Kultband BRINGS sollte das Jubiläumsschützenfest 2020 starten, dieses war bereits mit 2000 Gästen nahezu ausverkauft. Dann kam Corona! „Vor einer endgültigen Abs...Info Nr. 8 / Weitere Maßnahmen zur Bekämpfung des Corona-Virus – St. Seb. Schützenverein Düsseldorf-Bilk e.V. ... See MoreSee Less